Wie finde ich am besten die Lieferanten für meine Produkte?

Der Markt ist hart umkämpft. Wer Kunden dauerhaft an sich binden will, muss genau kalkulieren und recherchieren. Ein Lieferengpass kann schnell zu nachhaltigen Verlusten führen. Qualität, sinnvolle Preisgestaltung und Verlässlichkeit sind die 3 Grundsäulen der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Doch wie bekommen Sie entsprechende Kontakte? Wo suchen Sie nach Lieferanten?
  Auf Firmenliste.net werden Sie fündig!

Lieferanten & mehr

Wer gerade seine ersten Geschäftsideen umsetzt und ein eigenes Unternehmen gründet, sollte nicht nur in Räume, Ausstattung und Personal investieren, sondern vor allem in ein Netzwerk von Kontakten. Wer nach Innovationen sucht und Trends bedienen will, muss flexibel sein und rasch neue, tragfähige Geschäftsbeziehungen eingehen.

Doch wo finden Sie schnell und effizient Lieferanten, die Ihren Vorstellungen entsprechen? Online wimmelt es von Bezugsquellen, Produzenten und Lieferanten.

Wie kommen Sie zu B2B-Kontakten, die halten, was sie versprechen? Passende Plattformen wie Firmenliste.net helfen Ihnen weiter und unterstützen Sie bei der zielgerichteten Suche nach Ihren Lieferanten.


Leistung durch Service optimieren

Gewinn ist harte Arbeit, Kundenakquise und -bindung und ein nachhaltig tragendes Geschäftsmodell. Vor allem gehört aber auch ein entsprechendes Angebot dazu. Günstige Einkaufspreise und Rabatte sind eine Voraussetzung, um Erfolg zu haben und ihn langfristig zu halten. Dazu müssen Sie sich auf Ihren Lieferanten verlassen. Qualität und Liefertermine müssen stimmen.

Absprachen sollten eingehalten werden. Nur wenn Ihre Lieferanten Service bieten, können Sie ihn präsentieren. Stimmt die Kalkulation, freuen sich Ihre Kunden und Sie kommen auf den gewünschten Umsatz. Bei der Lieferantensuche sind Bewertungen durch Geschäftspartner ein wichtiges Kriterium, damit Sie sich gegenüber Ihrer Konkurrenz behaupten können.


Den richtigen Lieferanten finden

Die einen haben kaufmännisches Gespür, die anderen müssen erst lernen, wie man sich als Kaufmann verhält. Der richtige Lieferant muss gefunden werden, damit der eigene Shop läuft. Wer feststellt, dass seine Verkäufe zu wenig Gewinn abwerfen, sollte die Verträge mit dem Großhändler überprüfen. Aus dem günstigen Einkauf ergibt sich der Profit. Ohne Gewinn lohnt sich das Business nicht.

Doch nicht nur der Preis ist entscheidend, sondern auch die Qualität und der Service müssen stimmen. Kaufen Sie zu Minimalpreisen minderwertige Ware ein, werden Sie keinen Kundenstamm aufbauen können. Was sich vielleicht noch ganz am Anfang rentiert, wird sich sowohl im Ladenlokal als auch im Online-Handel langfristig nicht durchsetzen. Sind die Produkte von tadelloser Qualität, doch im Einkauf zu teuer, geht der Deal ebenfalls nicht auf.


Was muss vorab geklärt werden?

Planung und Recherche zahlen sich aus. Es geht um Ihr Geld und den Erfolg Ihres Geschäfts.
Auf Online-Plattformen können Sie nach verschiedenen Kriterien suchen und haben die Möglichkeit, schnell und zielgerichtet zum Erfolg zu kommen. An folgenden Kriterien können Sie sich orientieren:

  1. Höhe der Einkaufspreise
  2. Rabatte
  3. Versandkosten sollten möglichst günstig sein
  4. vorgegebene Verkaufspreise senken das Risiko des Preisdumpings
  5. Qualität der Produkte
  6. -Zuverlässigkeit des Lieferanten
  7. Bewertungen des Lieferanten durch andere Geschäftspartner.
  8. Recherche von Lieferanten? Warum sie wichtig ist!

Verträge mit Lieferanten sind bindend. Mit der Ware, die Sie erhalten, müssen Sie arbeiten. Sie investieren und geben damit Geld aus der Hand. Damit sich diese Investition rentiert, sollten Sie vorab genau prüfen, mit wem Sie zusammenarbeiten.
Ist die Ware mangelhaft, verzögert sich die Lieferung, gestalten sich die Geschäftsbeziehungen kompliziert, wirkt sich das negativ auf Ihr eigenes Geschäft aus. Sie können Ihren Anspruch nur halten, wenn Ihr Businesspartner entsprechend liefert.

Baut sich ein entsprechendes Vertrauensverhältnis auf, können Sie eine langfristige Geschäftsbeziehung eingehen, die für beide Seiten zur Win-win-Situation wird:
Sie können sich auf Ihren Lieferanten verlassen. Ihr Zulieferer hat einen festen Abnehmer.


Unsere 3 Top - Tipps

Verlässlichkeit zählt und zahlt sich aus

Um Kunden zu gewinnen und zu halten, genügt Anfangselan nicht. Sie müssen ihn jeden Tag aufbringen. Das muss auch Ihr Lieferant wissen.

Wer Lieferversprechen nicht einhält, wird sich schnell mit schlechten Bewertungen auseinandersetzen müssen. Das kostet nicht nur Kraft und Nerven, sondern auch jede Menge Geld.

Darum ist es sinnvoll, ausreichend Zeit vorab in Ihre Planung und in die Suche nach Lieferanten zu investieren, Verhandlungsgespräche gut vorzubereiten und eine Strategie zu entwickeln, damit Sie Ihre Ziele erreichen.

Wie gehe ich bei der Recherche vor?

Offline und im Internet bieten sich viele Möglichkeiten, Lieferanten zu finden. Gerade online ist man zunächst überwältigt. Statt ziellos zu suchen und Zeit zu vergeuden, sollten Sie sich eine Strategie zurechtlegen, um zügig und effizient an Firmenadressen von Lieferanten zu kommen.

Eine Preis- und Marktanalyse gibt Ihnen erste Hinweise für Preisgestaltung und Verkaufsstrategie. Sie können so ein Gefühl für den Einkaufspreis bekommen. Überlegungen, mit einem minimalen Verkaufspreis Kunden zu gewinnen, sollten Sie verwerfen.

Sie können solche Einstiegspreise auf die Dauer nicht halten. Eine Kalkulation sollte immer den notwendigen Gewinn im Auge haben, sonst rentiert sich Ihr Geschäftsmodell nicht.

Tools zum Finden von Lieferanten

Ihr Ziel muss es zunächst sein, günstige Großhändler zu finden, um möglichst hohe Gewinne zu erhalten. Im Internet stoßen Sie an Ihre Grenzen.

Großhändler schalten in der Regel keine Werbung. Nachfragen bei der Konkurrenz erübrigen sich im Onlinehandel. Die Lösung sind Marktplätze und B2B-Plattformen wie Lieferanten.de oder Firmenliste.net.

Hier können Sie entsprechend dem Aufbau der Plattform nach Branchen, Firmen, Marken und Produkten suchen, die zu Ihrem Profil und Ihren Vorstellungen passen. Fehlt bloß noch Ihr gut vorbereiteter Erstkontakt zum Lieferanten und Sie können mit dem eigenen Verkauf durchstarten.


Intelligente Lieferantensuche

Über Marktplatz-Seiten finden Sie nicht nur preisgünstige Lieferanten, sondern erhalten auch Informationen über die Firmen, bei denen Sie einkaufen können. Die Anzahl der Mitarbeiter gibt Auskunft über die Größe des Unternehmens, Sie können Gründungsjahr, Standort und Größe in Erfahrung bringen. Diese Informationen helfen Ihnen, Ihren zukünftigen Partner einzuschätzen. Liegen Bewertungen vor, sollten Sie auch diese einbeziehen.

Flexibilität ist ein wichtiger Faktor im Business, den Sie nicht vernachlässigen sollten. Haben Sie einmal einen Geschäftspartner gefunden, heißt das nicht, dass die Suche nach Lieferanten abgeschlossen ist. Technische Innovationen, innerbetriebliche Umstellungen, Marktveränderungen können dazu führen, dass andere Lieferanten günstigere Preise anbieten. Diese Entwicklungen sollten Sie im Auge behalten.

Zu optimalen Konditionen einkaufen

Auf Lieferantensuchmaschinen sind nationale und internationale Unternehmen zu finden, bei denen Sie als Händler einkaufen können. Zu den großen Marktplatz-Seiten gehören neben Firmenliste.net:

  • Europages (www.europages.com) mit mehr als 900.000 Unternehmen aus 35 europäischen Ländern
  • Gelbe Seiten Business (www.gelbeseiten.de) mit Lieferanten aus dem Inland
  • Kompass (www.kompass.com) mit über 2,3 Millionen Unternehmen aus über 70 Staaten
  • Lieferanten.de mit über 5,4 Millionen Produkten, etwa15.500 Herstellern und über 6.900 Großhändlern
  • Wer liefert was? (www.wlw.de) mit über 380.000 deutschen Unternehmen und Firmen aus Österreich und der Schweiz
  • Zentrada (www.zentrada.de) mit mehr als 400.000 Artikeln aus dem europäischen Konsumgüterbereich.

Logistisch perfekt aufgestellt

Genaue Planung, exakte Kalkulation, die das eigene Limit und die Möglichkeiten realistisch einschätzt, und die bestmögliche Auswahl von Produktlieferanten sind eine gute Voraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen.
Berechnen Sie möglichen Umsatz und Gewinn vorab, um entscheiden zu können, welche Stückzahlen Sie zu welchen Preisen ordern.

Regelmäßige Überprüfung von Verträgen, das Abgleichen von Ausgaben und Einnahmen sowie das Finden von neuen Highlights sind wichtig, wenn Sie Kunden dauerhaft an Ihr Geschäft binden wollen. Dabei sind nicht nur Nachverhandlungen mit B2B-Partnern von Bedeutung, sondern auch das Abgleichen mit den Angeboten neuer Lieferanten.


 Adressen finden und kaufen

Nutzen Sie Plattformen, um Adressen und Kontakte zu Großhändlern zu kaufen. Die Investition in Gebühren oder anfallende Provisionen zahlt sich aus, wenn Sie schnell einen günstigen, kompetenten und zuverlässigen Lieferanten finden und gleichzeitig über die Preisentwicklung der Großhändler auf dem Laufenden bleiben.
Ein Top-Tipp ist mittlerweile Firmenliste.net
Die Plattform bietet Ihnen eine komfortable Suche und ein effizientes Finden Ihrer Lieferanten.
Probieren Sie es aus und steigern Sie Ihren Gewinn!